
Maschinenbruchversicherung
Unabhängige Beratung und Vergleich
beim Versicherungsmakler für Ihr Gewerbe
Für Betriebe mit vielen Maschinen gehört die Maschinenbruchversicherung zu den definitiv empfohlenen Versicherungen.
Maschinenbruchversicherung für stationäre Maschinen
- Allgefahren-Deckung: Versicherungsschutz gegen nahezu alle unvorhersehbaren Gefahren
- Maschinen bis zu einem Alter von 10 Jahren
- Einschluss einer Leasing-/Finanzierungs-Differenzdeckung (GAP-Deckung) möglich
Allgemeine Informationen zur
Maschinenbruchversicherung für stationäre Maschinen
Für Unternehmen, die stationäre Maschinen einsetzen ist eine Maschinenversicherung unabdingbar. Fällt in einem produzierenden und weiterverarbeitenden Gewerbe eine Maschine aus (z.B. eine Werkzeug-, Druck- oder Schneidemaschine), kann das weitreichende Folgen haben. Eine Maschinenversicherung übernimmt im Schadenfall die notwenigen Reparaturkosten und in bestimmten Fällen bei einem Totalschaden auch den Neuwert.
Schadensbeispiel für eine
Maschinenbruchversicherung für stationäre Maschinen
- Ein Mitarbeiter spannt ein Werkstück in ein CNC-Bearbeitungszentrum ein. Vor dem Start der Maschine wählt er jedoch das falsche Bearbeitungsprogramm aus. Hierdurch fährt der Fräskopf direkt in die Spannplatte ein und reißt hierdurch ab. Zusätzlich wird die Abdeckung der Maschine beschädigt. Die Versicherung begleicht den Schaden in Höhe von 50.000 Euro. 5.000 Euro entfallen alleine auf die De- und Remontage der Maschine
Maschinenbruchversicherung für fahrbare Maschinen
- Teil-, Kasko- oder Vollschutz möglich
- Vollschutz= Allgefahren-Deckung: Versicherungsschutz gegen nahezu alle unvorhersehbaren Gefahren
- Versicherungsschutz während des Einsatzes auf der Baustelle, bei Landtransporten, Verladevorgängen oder in den Betriebsstätten
Allgemeine Informationen zur
Maschinenbruchversicherung für fahrbare Maschinen
Baumaschinen sind auf der Baustelle den unterschiedlichsten Gefahren ausgesetzt. Damit keine finanziellen Engpässe durch teure Reparaturen oder Neuanschaffungen entstehen, ist eine Maschinenversicherung unerlässlich.
Schadensbeispiele für eine
Maschinenbruchversicherung für fahrbare Maschinen
- Über Nacht wird im Innenraum eines auf der Baustelle abgestellten Baggers durch unbekannte Täter ein Feuer gelegt. Der Bagger brennt komplett aus. Die Versicherung entschädigt den Zeitwert von 50.000 Euro.